E-Rechnungen und überall Nullen und Einsen – und ich glaube, ich habe sogar irgendwo eine Zwei gesehen!!!

Oh Mann, Panik im Amt! 😅 Ab Januar 2025 sollen ja alle Rechnungen elektronisch übermittelt werden – echt krass, oder?

Ich hab für meine User ein passendes Postfach eingerichtet, damit wir auf der sicheren Seite sind. Wenn wir die Wahl haben, werden wir ZUGFeRD nutzen. Warum? Weil diese Variante neben der elektronisch lesbaren XML-Datei auch noch ein PDF enthält. So kann jeder Mensch die Rechnung ganz entspannt prüfen, ohne sich durch kryptisches Zeug wühlen zu müssen.

Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die meisten Dienstleister einfach weiterhin nur PDF-Dokumente schicken werden – das liegt ja in deren Natur. Aber was machen wir, wenn mal nur ein XML-Dokument reinkommt? Da hab ich vorgesorgt!

Ich hab ein kleines Python-Skript gebastelt, das aus so einem XML-Dokument (im XRechnungsformat) eine einfache PDF-Datei zaubert. Da stehen dann alle wichtigen Daten drauf, die man braucht. Und das Coole: Das Skript ist so simpel gestrickt, dass man es easy für andere XML-Formate anpassen kann.

Falls dich der Code interessiert: Ich hab alles, inklusive einer Erklärung, in mein Codeberg-Repository hochgeladen. Schau gern mal rein! 😊

Schreibe einen Kommentar